Anreise nach Katalonien
Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie ausführliche Informationen zur Anreise. Gerne
sind wir Ihnen bei der Planung behilflich.
Mit der Bahn nach Collioure, zum Ausgangsort der Streckenwanderung:
Direktverbindungen mit dem TGV z.B. von Karlsruhe, Straßburg oder Mulhouse nach Avignon TGV. Von Avignon Centre mit dem TER (Regionalzug) direkt nach Collioure (Fahrtzeit 3h 45 Min.)
Oder von Paris aus mit dem TGV nach Perpignan. Fahrzeit ca. 5h 30 Min. Von dort weiter mit dem TER in 20 Min. nach Collioure. Die Zugverbindungen lassen sich am besten unter www.bahn.de/ oder www.sncf-connect.com/de-de/ recherchieren.
Rückreise von Cadaqués aus: Mit dem Linienbus nach Figueres. Fahrtzeit 1 Stunde.
Von Figueres über Girona oder Port Bou nach Perpignan (ca. 2 Std.) bzw. nach Avignon mit der SNCF www.sncf-connect.com/de-de/ oder der spanischen Eisenbahngesellschaft RENFE venta.renfe.com/
Regionale Bus- und Zugverbindungen:
Zwischen den Etappen-Küstenorten in Frankreich fahren mehrmals täglich Busse, Fahrpreis: 1 €. Außerdem die Regionalbahn, die bis nach Port-Bou (Spanien) fährt. Von Port-Bou aus, sind zwei weitere Etappenorte mit der Regionalbahn erreichbar. Nach Cadaqués gibt es nur im Hochsommer eine direkte Busverbindung von El Port de La Selva aus. (Taxi-Transferzusammen mit dem Gepäck nach Cadaqués möglich ohne Aufpreis)
Anreise mit dem Fernreisebus
Nach Perpignan und Weiterfahrt mit der Regionalbahn nach Collioure. Hinfahrt mit dem Fernbus z. B. ab Stuttgart ca. 22 Stunden, 120 €. Ab Köln ca. 25 Stunden, ca. 150 €. Rückreise: Von Cadaqués mit dem Bus nach Figueres. Von Figueres mit dem Fernbus z.B. nach München, ca. 22 Std., 220 €. www.flixbus.de.
Der CO2-Ausstoß eines Reisebusses ist im Vergleich zur Bahn etwas niedriger.
Mit dem Pkw
In Südfrankreich die A7, die Autoroute du Soleil, über Lyon bis auf Höhe von Orange. Hier auf die A9 (E15) wechseln. Mautkosten von Deutschland aus ca. 80 € je Fahrt.
Mit dem Flugzeug
Nach Toulouse, Girona oder Barcelona. Es gibt gute Verbindungen zwischen den Flughäfen und den jeweiligen (Bus-) Bahnhöfen sowie Perpignan (Hinreise), Cadaqués und Figueres (Rückreise). Beim Fliegen entsteht etwa die 10- bis 20-fache Menge CO2 im Vergleich zur Anfahrt mit der Bahn. Daher: wenn schon fliegen, dann atmosfair. Mit einem freiwilligen Beitrag (z. B. Berlin Hin- und Rückflug ca. 21 €) werden die entstandenen Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert. Infos unter www.atmosfair.de und www.forumandersreisen.de.
Klimaneutralität
Sollte eine Anreise mit dem Flugzeug unvermeidbar sein übernimmt Ardèchereisen für Sie den vollen Atmosfairbeitrag zur CO2-Kompensation Ihres Fluges, damit Sie klimaneutral nach Katalonien reisen können. Bitte geben Sie uns daher bei einer Fluganreise Ihren Abflughafen an.
Reiseführer
Gesamt: 4.85 Sterne von 5. Es gab keine Negativbewertung.
Alle Teilnehmer*innen der Reisen wurden gebeten, ihr Erlebnis zu bewerten. 74% unserer Gäste haben an der Umfrage teilgenommen.
Die Befragung ist Teil der CSR-Zertifizierung. Einen ganz herzlichen Dank für die hohe Beteiligung!
Auszug aus den Kommentaren der Gäste.
sehr gut.
FORUM ANDERS REISEN
Ardèchereisen ist Mitglied im „forum anders reisen“. Die Mitglieder streben eine Tourismusform an, die langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist (nachhaltiger Tourismus).
Ardèchereisen ist seit Oktober 2012 „CSR TOURISM certified“ und bereits mehrfach rezertifiziert worden (aktuell November 2023). CSR bedeutet Corporate Social Responsibility und beschreibt die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dazu müssen die Unternehmen – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus – soziale und ökologische Anforderungen in ihrem Kerngeschäft erfüllen.